Ab einem Bestellwert von 29 € ist die Lieferung kostenlos.

About Cookies

About Cookies

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie www. voguemode.de plc und ihre Unternehmensgruppen (‚www. voguemode.de‘) Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Immer wenn Sie die Websites, Apps, Produkte, Werbedienste oder andere Technologien (‚Dienste‘) von Future nutzen oder eine Website, App oder einen Dienst besuchen, der unsere Dienste verwendet, können Informationen durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden. Future ist bestrebt, die personenbezogenen Daten zu schützen, die bei der Nutzung unserer Dienste gesammelt werden.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und von einem Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website sich an einige Informationen über Ihr Surfverhalten auf der Website erinnern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z.B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, grobe Standortdaten und, wenn Sie über einen Link von einer Website eines Drittanbieters zu unserer Website gelangt sind, die URL der verlinkten Seite. Wenn Sie sich für einen Dienst registriert haben oder Abonnent sind, kann es auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sammeln, die zu Datenauftragsverarbeitern für Zwecke der Benutzeridentifizierung oder der Abonnentenverifizierung übertragen werden können.

Ähnliche Technologien, die als ‚lokaler Speicher‘ bekannt sind, können auch in unseren Diensten verwendet werden, um Cookies zu ersetzen. Dabei handelt es sich um Technologien, die Cookies ähnlich sind und sehr ähnliche Funktionen ausführen, z. B. das Zwischenspeichern von Daten, um uns zu ermöglichen, unsere Dienste zu verbessern, das Anmelden bei unseren Diensten zu ermöglichen, die Aktivität zu verfolgen, damit wir und unsere Werbetreibenden gemäß dieser Richtlinie Werbung schalten können, und die Anzahl der Personen zu zählen, die Anzeigen auf unseren Diensten sehen. Wenn wir in dieser Richtlinie von ‚Cookies‘ sprechen, meinen wir Cookies oder ähnliche Technologien.

Was sind die verschiedenen Arten von Cookies?

Sitzungscookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen;

Permanente Cookies werden für einen festgelegten Zeitraum nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert und werden verwendet, wenn wir (oder ein Dritter) Sie für eine spätere Browsing-Sitzung identifizieren müssen.

Erstanbieter-Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen; und

Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die innerhalb unserer Dienste verwendet werden und von anderen Organisationen gesetzt werden. Dazu gehören Cookies von externen Analyse-Diensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, damit sie die Wirksamkeit ihrer Anzeigen verfolgen können. Drittanbieter-Cookies können auch von ausgewählten Social-Media-Unternehmen gesetzt werden, um Ihnen zu ermöglichen, unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen, was sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken kann, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen.

Wofür werden Cookies verwendet?

Future verwendet zusammen mit unseren vertrauenswürdigen Partnern Cookies in Verbindung mit anderen von uns gespeicherten Informationen zu einer Reihe von Zwecken, darunter die folgenden:

1. Wesentliche oder ‚Unbedingt erforderliche‘ Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Ohne diese Cookies würden Teile unserer Websites nicht funktionieren. Diese Cookies verfolgen nicht, wo Sie im Internet gewesen sind, und erinnern sich nicht an Präferenzen über Ihren aktuellen Besuch hinaus. Sie sammeln auch keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten. Diese Cookies sind normalerweise Sitzungscookies, die ablaufen, wenn Sie Ihren Browsing-Sitzung schließen.

2. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert, sodass wir Sie nicht persönlich identifizieren können. Funktionale Cookies verfolgen nicht Ihre Internetnutzung oder sammeln Informationen, die für die Schaltung von Werbung verwendet werden könnten, aber sie helfen bei der Werbeschaltung. Sie können von uns oder von Drittanbieteranbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unserer Seite hinzugefügt haben.

3. Analytische Leistungs- und Messungscookies

Analytische Leistungscookies werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen, z. B. um die Anzahl der Seitenaufrufe und die Anzahl der eindeutigen Benutzer einer Website zu bestimmen. Die von diesen Cookies bereitgestellten Informationen ermöglichen es uns, Muster des Benutzerverhaltens zu analysieren, und wir verwenden diese Informationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern oder Bereiche der Website zu identifizieren, die gewartet werden müssen. Die Informationen sind anonym (d. h. sie können nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren und enthalten keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) und werden nur zu statistischen Zwecken verwendet.

4. Targeting- oder ‚Verhaltensbezogene Werbung‘ Cookies

Diese Cookies erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und verwenden diese Informationen, um Ihnen Inhalte oder Werbung bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Dies wird oft als Online-Verhaltenswerbung (OBA) bezeichnet und basiert auf gemeinsamen Interessen, die auf der Webbrowserverlauf basieren. Ohne diese Cookies können Inhalte und Anzeigen, denen Sie begegnen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen sein.

5. Social-Media-Cookies

Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website hinzugefügt haben, wenn Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen oder wenn Sie mit unseren Inhalten auf oder durch eine Social-Media-Site wie Facebook oder Twitter interagieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu kontrollieren. Einige Internetbrowser haben eine ‚Do Not Track‘ oder ‚DNT‘-Einstellung; dies sendet ein Signal an Websites, das sie darum bittet, Ihr Browsing nicht zu verfolgen.

Wie kann die Verwendung von Cookies durch Benutzer verwaltet oder abgelehnt werden?

Einige Menschen finden die Vorstellung, dass eine Website Informationen auf ihrem Gerät speichert, etwas aufdringlich, insbesondere wenn die Informationen von einem Dritten gespeichert und verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise gegen die Schaltung von Werbung, die auf Ihren Browserverlauf basiert, protestieren möchten. Sie können Cookies kontrollieren, indem Sie den untenstehenden Schritten folgen, jedoch sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie einige Funktionen und Funktionalitäten der Website verlieren könnten, wenn Sie dies tun.

Cookies, einschließlich bereits gesetzter Cookies, können von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Sie können auch die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern, um Cookies zu kontrollieren. Einige Internetbrowser haben eine ‚Do Not Track‘ oder ‚DNT‘-Einstellung; dies sendet ein Signal an Websites, das sie darum bittet, Ihr Browsing nicht zu verfolgen.

In einigen Fällen können Sie wählen, Cookies von der Primärseite zu akzeptieren, aber Cookies von Drittanbietern zu blockieren. In anderen Fällen können Sie Cookies von bestimmten Werbetreibenden blockieren oder alle Cookies löschen. Das Löschen oder Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies ablehnen können, besuchen Sie http://www.allaboutcookies.org/ oder gehen Sie zum Hilfemenü in Ihrem Internetbrowser. Wenn Sie Probleme beim Löschen von Cookies haben, sollten Sie sich an den Anbieter Ihres Webbrowsers wenden.